
Ein Manifest zur Kontinuität
Zusammen mit Moritz Henkel vom studio2020 hat Georg Ebbing einen Essay für das Buch „Vom Wert des Weiterbauen“ verfasst.

Patina – selbstverständlich – gewollt und inszeniert!
Im Buch „An der Oberfläche: Metalle in Architektur und Design“ von FSB ist ein Text von Georg Ebbing zum Thema … Weiterlesen

Ausstellung Reproduktives Entwerfen 2014-2020
Ausstellung
Reproduktives Entwerfen 2014-2020
6. Februar 2020 – 5. April 2020
Baukunstarchiv NRW, Dortmund
Eröffnung am 6. Februar 2020, 18.00 Uhr

„Der Himmel über Berlin“
Hochhäuser für Berlin Ausstellung der Ergebnisse aus der diesjährigen Sommerakademie „Reproduktives Entwerfen“ 2019. In der Ausstellung werden Arbeiten von Studierenden … Weiterlesen

„REFERENZ IST ALLES!?“
Am 6. Juni 2019 veranstalten Georg Ebbing und Faraneh Farnoudi in der Villa Clementine in Wiesbaden ein Symposium zum Thema: … Weiterlesen

Reproduktives Entwerfen in der aktuellen ARCH+
In der ARCH+ Nr. 229 / 2017 mit dem schönen Titel Am Ende: Architektur 50 Jahre ARCH+ Projekt und Utopie, … Weiterlesen

Narkomfin in München – San Riemo
Genossenschaftliches Wohnen – Messestadt Riem – München Das berühmte Kommunehaus „Narkomfin“ in Moskau 1928-1932 von Mosei Ginzburg realisiert erscheint uns … Weiterlesen

Museum des 20. Jahrhunderts Berlin
Das Friedrichsdenkmal von Friedrich Gilly als reproduktives Vorbild Das heutige Kulturforum wird vor dem Hintergrund der Stadtlandschaft durch herausragende Architekturikonen … Weiterlesen

Heft No.1 ist erschienen!
In der Malerei gibt es eine lange Tradition der Malerschulen und eine bis heute andauernde Auseinandersetzung mit den Themen Reproduktion … Weiterlesen

Manifest im Baunetz
Das Baunetz ist auf „Reproduktives Entwerfen“ aufmerksam geworden und bringt in der Ausgabe Baunetzwoche 403 auf der letzten Seite einen Hinweis … Weiterlesen

Drei städtische Häuser für Lübeck
Das Vorhandene bleibt im Neuen stets erkennbar! Die drei neuen Fassaden sind konkreten historischen Entwürfen nachempfunden und machen sich deren … Weiterlesen

Neues Magazin
Reproduktives Entwerfen – ein Magazin